Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
pro care mobile physio team - Methoden und Leistungen
pro care mobile physio team - Methoden und Leistungen
Sensorische Fussmassage für Beweglichkeit und Tiefentspannung
Deine Füße sind eine geniale Einrichtung der Natur, verbinden dich mit der Erde und tragen dich durch dein ganzes Leben: im Durchschnitt so um die 250 Millionen Schritte, 150‘000 Kilometer während eines Lebens. Sie bestehen aus je 26 Knochen, nahezu 30 Gelenken, 60 Muskeln, mehr als 100 Bändern und über 200 Sehnen, die dich bewegen und die bewegt werden wollen.
Schenkst Du deinen Füßen ein wenig Achtsamkeit, sind sie ein Schlüssel für ganzheitliches Wohlbefinden.
Die angebotene Massage ist so eine wunderbar wertschätzende Möglichkeit, einmal tief zu entspannen und damit Körper, Geist und Seele zu regenerieren. Das hast Du dir verdient.
Die sensorische Fußmassage ist eine vitale regenerative Massageanwendung. Sie fördert die Propriozeption und unterstützt die reflexive Eigenwahrnehmung (Körper-/Fußgefühl) und die Bewegungskoordination.
Ursprünglich für die Verbesserung der Trittsicherheit als Verletzungsprävention im Laufsport entwickelt. Aktuell für Sportler*innen und Wettkämpfer*innen mit rasch wirkenden tiefentspannenden Griffabläufen weiterentwickelt - wirkt wie ein Powernap.
So eignet sich diese spezielle Fußmassage für alle, die ihre Füße brauchen: Läufer*innen, Slackliner*innnen, Fußballer*innen, Tänzer*innen, Kletterer*innen,
Fallschirmspringer*innen, Du, ich…
...und für alle, die rasch tief entspannen und sich selbst
etwas Gutes tun möchten…
Diese Massage ist vielerorts unkompliziert und ohne große Infrastruktur anwendbar: in der Praxis, zu Hause, im Sommergarten, auch an Events…
(Diese Massagetechnik wird bei uns auch an Kursen gelehrt).
Fußreflexzonenmassage
Die Reflexzonenmassage ist eine organferne, reflektorische Arbeit am Fuss. Über die Reflexzonen an den Füssen werden die verschiedensten Organsysteme und Körperpartien angeregt, indem therapeutische Reize ins vegetative Nervensystem gesetzt werden. Es wird eine bessere Durchblutung sowie eine Leistungssteigerung der Organe erzielt. Diese Massage ist sehr entspannend und stimulierend zugleich.
Sport- und Funktionsmassage, Wellnessmassage
Die klassische Massage sowie die Sportmassage als Variante kennen viele Anwendungsmöglichkeiten. Je nach Bedürfnis werden Verspannungen und Schmerzen gelöst, die Muskulatur gelockert und vitalisiert oder die Regeneration gefördert. Erreicht werden diese Ziele durch unterschiedliche Griffarten und Intensitäten.
Triggerpunkttherapie
hat als Ziel die Beseitigung sogenannter „myofaszialer Triggerpunkte“. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Muskulatur, die druckempfindlich sind und bei Belastung austrahlende Schmerzen verursachen können. Ein grosser Teil der muskulären Schmerzsyndrome können auf derartige Muskulaturverhärtungen zurückzuführen sein.
Manuelle Schmerztherapie
Ich bin ein Absatz. Klicken Sie einmal, um Ihre eigenen Inhalte einzufügen. Sie können Schriftart und -größe, Zeilenhöhe, Farbe und mehr ändern, indem Sie einen Teil von mir markieren und eine der Optionen aus der Symbolleiste wählen.
Ziel dieser Therapie ist es, den Klienten von seinen Schmerzen zu befreien und in Bewegung zu bringen. Das Konzept der «Manuellen Schmerztherapie MST» beruht auf einer effektiven und gezielten Behandlungsmethode, die den Schmerz als Warn- und Leitsignal des Körpers in den Mittelpunkt stellt. Durch diese Manualtherapie werden Schmerzen innert weniger Minuten reduziert. Absolut natürlich, ohne Medikamente oder andere Hilfsmittel. Leicht anwendbare Selbsthilfeübungen runden das Behandlungskonzept ab. Die «Manuelle Schmerztherapie MST» kann als eigenständige Therapieform oder in Kombination angewandt werden. Sie wird auf einer Matte oder Massageliege durchgeführt.
Compex® EMS
verwenden wir zur Muskelregeneration nach ausserordentlichen Belastungen und zum zielgerichteten Muskeltraining für Amateur- und Profisportler, sowie im TENS-Modus zur Schmerztherapie. Die Compex-Geräte werden auch an Outdooranlässen (Irontrail, Ironman, Fallschirmspringen, Radrennen, Laufsportanlässe) eingesetzt.
Termine
Termine
nach Vereinbarung
+41 79 222-80-44
Preise
Preise
CHF 45.00 pro Einheit
von 3o Minuten
(Rabatte für Student*innen, aktive Sportler*innen und mit Kultur-Legi)